Der diesjährige D&S-Cup der B-Junioren wird nach den internationalen Futsal-Regeln der FIFA ausgespielt:
Futsal ist einen Variante des Hallenfußballs, die vom Weltfußballverband FIFA und daher international anerkannt ist. Der Name leitet sich aus den portugiesischen und spanischen Begriffen für Hallenfußball ab: „futebol de salão“ bzw. „fútbol sala“. Gespielt wird ohne Bande mit Seitenaus im markierten Handballfeld.
Die Besonderheiten des Futsal sind neben der 4-Sekunden-Regel (diese Zeit steht zur Ausführung eines Einkick, Abwurfs oder einer Ecke zur Verfügung) der sprungreduzierte und verkleinerte Ball. Durch ihn wird Futsal enorm technikbetont und wesentlich präziser, als es mit einem „normalen“ Ball möglich ist.
Während sich Futsal in vielen Ländern (insbesondere in Spanien mit seinen techisch starken Fußballern) großer Beliebtheit erfreut, stehen die deutschen Vereine dieser neuen Form des Hallenfußballs noch etwas skeptisch gegenüber. Insbesondere die fehlenden Banden sind immer wieder Anlass zur Kritik. Durch das Seitenaus ist ein technisch sauberes Spiel unabdingbar – daran muss sich so mancher Hallenfußballer erst noch gewöhnen 😉